-
Exil
Doch Exil ist weit mehr als eine räumliche Verlagerung. Es ist eine existentielle Erfahrung, die sich durch verschiedene Dimensionen menschlichen Lebens zieht – psychologisch, philosophisch, religiös. Exil steht für Entfremdung, für Unterbrechung, für das Herausfallen aus Gewissheiten. Es lohnt sich, diesen Begriff neu zu betrachten – nicht nur als Schicksal, sondern auch als Möglichkeit. Vielleicht sogar als Voraussetzung für eine andere Form des Lebens.
-
Der Einfluss des Einzelnen
Der Einfluss des Einzelnen ist in stabilen Systemen tatsächlich begrenzt. Bei Systemen im Wandel ist das ganz anders.
-
Everybody wants to go to heaven but no one wants to die
Review von Sprichtwörtern 2
-
Gewünschtes Level an Freiheit
Auf welcher Ebene ist freies Denken vom System gewollt?
-
The Reality Bubble
Ziya Tong geht dem ominösen System auf den Grund.
-
Inkongruente Erlebnisse
Haben inkongruente innere und äußere Erlebnisse einen Nachteil kongruenten Erlebnissen gegenüber? Oder sind die Erlebnisse gleich wertvoll?
-
Stimmungen
Einige Handlungen erfordern bestimmte Stimmungen. Stimmungen können erzeugt werden, dazu gibt es Werkzeuge. Der Umgang mit ihnen kann gelernt werden.